Die Lage von Born am Darß
Born am Darß befindet sich im Süden der Halbinsel Darß. Die Gemeinde Born ist umgeben vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Im Süden sind dies die Saaler und Bodstedter Bodden und im Norden der "Darßer Urwald" mit einer Fläche von 50 km2. Das Gemeindegebiet Born erstreckt sich bis zur Nordspitze der Halbinsel Darß, dem Darßer Ort.
Mit knapp 1200 Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 19 Einwohnern je km2 zählt Born mit zu den kleinen und am dünnsten besiedelte Gemeinde Deutschlands.
Trotzdem bietet Born eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten. Allen voran ist sicher der Nationalpark, mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, zu nennen. Hier findet jeder Ruhe und Erholung nach seinen Wünschen und Vorstellungen. Aber auch das Dorf selbst lädt mit seinen historischen Gebäuden zu einem Spaziergang ein.

Besonders zu nennen sind hierbei die Dorflinde im Bäckergang, die seit über 400 Jahren den Mittelpunkt der Gemeinde bildet. Aber auch das Forst und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld lädt ist einen Besuch wert.
Als kulturelle Höhepunkte ist das Borner Sommertheater zu nennen. Außerdem kann man in der rohrgedeckten Fischerkirchen in Born im Sommer Konzerte verschiedener alter Meister, wie z. B. von Beethoven und Bach genießen.
Aufgrund der Gegebenheiten wird Born am Darß jedes Jahr von vielen Touristen besucht und der Tourismus bildet die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde. Zu Born gehören zwei Campingplätze, das Regenbogen Camp Born und das Regenbogen Camp Prerow und die Jugendherberge Born-Ibenhorst. Daneben gibt es noch viele, liebevoll eingerichtete, private Ferienwohnungen wie unsere Blaue Kate.Wir wollen nicht vergessen den zweithöchsten, begehbaren Leuchtturm Mecklenburg-Vorpommern auf der Darßer Nordspitze zu erwähnen. Der Leuchtturm ist 35 m hoch und bietet einen einzigartigen Ausblick auf das Meer und das Naturschutzgebiet.
Was gibt es wo?
Du bist das erste mal in Born auf dem Darß? Dann wollen wir Dir mit diesem Beitrag ein paar Tipps geben, damit Du Dich schnell zurecht findest. Denn die Urlaubszeit ist kostbar und die sollte nicht mit langem suchen nach Einkaufsmöglichkeiten oder einem Restaurant vertan werden.
Supermärkte in Born am Darß
Ausgehend von der Blauen Kate, in einer Entfernung ca. 3 km in Richtung Wieck, findet Ihr für den günstigen Wocheneinkauf in der Bäderstraße einen ALDI … und gleich daneben den EDEKA-Markt Jens.


Die alte Bäckerei
Die Bäckerei mit Café ist ca. 900 m von der Blauen Kate entfernt.
Die Bäckerei bietet ein vielfältiges Sortiment an Backwaren in sehr guter Qualität. Wer sich nach einem Morgenspaziergang verwöhnen lassen möchte, bekommt in der "Alten Bäckerei" von Montag - Samstag ab 7.00 Uhr und am Sonntag ab 8.00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück geboten. Geöffnet hat die "Alte Bäckerei" täglich bis 17.00 Uhr.
Das Gasthaus zur Linde
Gegenüber der "Alten Bäckerei" gibt es im Gasthaus "Zur Linde" neben deftiger Hausmannskost auch selbstgemachtes Eis!

Das Restaurant Mühlenstube
Am 30.04.2016 gab es für das Restaurant "Mühlenstube" mit einem neuen, jungen Team eine Neueröffnung.
Hier gibt es frisch zubereitete Speisen à la carte. In historischen Ambiente kann man hier gut zu Mittag essen. Kaffee und selbst gebackenen Kuchen kann man hier ebenfalls genießen, z.B. nach einem Spaziergang.
Und abends kann man mit der Familie den Tag bei einer Flasche Wein oder einem kühlem Bier ausklingen lassen.